
Waldbaden im Mönchswald
Eintauchen. Aufatmen. Baum*eln.
Entschleunigen. Ruhe finden. Auftanken.
Tauchen Sie ein in die Schönheit und Faszination des Mönchswaldes. Atmen Sie die heilsame Waldluft und finden Sie beim Baum*eln in der Hängematte zurück zur Ruhe und Gelassenheit.
„Baden in der Atmosphäre des Waldes“ lautet die Übersetzung der japanischen Bezeichnung „Shinrin Yoku“. In Deutschland schlicht „Waldbaden“ genannt. Was sich nach einem erfrischenden Bad im Wasser anhört, ist viel mehr das Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, Schlendern und Staunen, Baum*eln und bewusstes Wahrnehmen kommt der Körper zur Ruhe und entschleunigt. Dabei ist der positive Effekt keineswegs reiner Aberglaube, sondern wissenschaftlich belegt. Erleben Sie die heilende Kraft des Waldes hautnah im Mönchswald.
5 gute Gründe für ein Waldbad
Lindert Stress und depressive Verstimmung
Senkung des Blutdrucks
Stärkung des Immunsystems
Vermehrung der körpereigenen Killerzellen
Steigerung des Wohlbefindens und der Energie
Waldbaden tut einfach gut!
Erleben Sie die positive Wirkung des Waldbadens und nehmen Sie Tipps und Anregungen zur Umsetzung und Integration in den Alltag mit.